
„Drei Schüsse in die Luft“ – Über Kritik durch Musik
In diesem Artikel wird das Lied “Schüsse in die Luft” von Kraftklub im Hinblick auf die politische Realität analysiert.
Continue reading »Zwei lyrische Ich verbunden in der Leidenschaft für Literatur und Sprache. Geschichten, Gedichte, Rezensionen und Essays seit 2009.
In diesem Artikel wird das Lied “Schüsse in die Luft” von Kraftklub im Hinblick auf die politische Realität analysiert.
Continue reading »Eine Parabel im Stil Kafkas, die sich mit der Wankelmütigkeit von Politikern beschäftigt.
Continue reading »Diese Buchvorstellung widmet sich dem Bücherratgeber “Die Romantherapie” von Ella Berthoud, Susan Elderkin und Traudl Bünger.
Continue reading »Ein Artikel aus Davis zu Ende gehender Schulzeit, in dem sie ihre Erlebnisse noch einmal zusammenfasst und allgemein über das System “Schule” spricht.
Continue reading »So oft hört man es, ob in der Schule, in der Uni oder auf der Arbeit: Wir sind die besten fünf Prozent der Welt, die […]
Continue reading »In diesem Artikel werden die beiden Klassiker “Kabale und Liebe” von Schiller sowie “Irrungen, Wirrungen” von Theodor Fontane miteinander verglichen.
Continue reading »